Kein Privatmodus mehr
„Privat“? Das gibt es am Handy wohl nicht. Wer Software für Hacker schreibt, der sammelt wohl auch alle Daten, die diese Hacker haben. Video, wie leicht jeder Mensch überwacht werden kann, von The Guardian ( #pegasus ):
„Privat“? Das gibt es am Handy wohl nicht. Wer Software für Hacker schreibt, der sammelt wohl auch alle Daten, die diese Hacker haben. Video, wie leicht jeder Mensch überwacht werden kann, von The Guardian ( #pegasus ):
Am 17. Jänner 2021 wollte ich von Facebook (Meta Inc.) Auskunft über meine Daten, der Text des originalen Schreibens steht unten. Bis heute, 26. Juli 2025, also mehr als vier (!) Jahre später, ist diese Auskunft meiner Meinung nach nicht zufriedenstellend erfolgt. Die zuständige, irische Datenschutzbehörde hat die Sache bis heute nicht abschließend beurteilt, und … Weiterlesen
Der quälende Stau, Lärm und Abgase durch Autos erscheinen uns normal. Sind wir noch bei Verstand? Der Philosoph Kilian Jörg schlägt im kleberx.at-Podcast Alternativen vor, wie wir Verkehr und unser Zusammenlaben umgestalten können. Städte wie Paris machen das schon vor. Das Automobil hat sich in den Alltag eingebrannt, doch das ist weder sinnvoll noch umweltschonend. … Weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage sieht die Freiheitlichen mit 28 % der Wählerstimmen bei der bevorstehenden Nationalratswahl in Österreich als Sieger hervorgehen. Doch wieviel rechte und extrem rechte Interessen vertritt die Partei in Wahrheit? Wie gut ist die FPÖ mit dubiosen Randgruppen vernetzt? Wie tief reichen die Wurzeln in eine Zeit, über die in Österreich zu oft geschwiegen wird? kleberx spricht darüber mit Alexander Pollak von der Menschenrechtsorganisation „SOS Mitmensch“, der eine laute Warnung ausspricht und die Demokratie in Gefahr sieht.
Wir arbeiten gerade an einer neuen Folge für den kleberx-Podcast, samt Interview mit Kilian Jörg.Direkt zu den Folgen:https://kleberx.atauf Spotify:https://open.spotify.com/show/21zrn4cgK3fbxgR1dKKdrn?si=3c5b49c3df974c71&nd=1&dlsi=18f929c9f52840b3
Mich stört es nicht, dass Geld gegen Gebühr verliehen wird. Doch der Oberste Gerichtshof (OGH) teilt am 19.02.2025, Aktenzahl 7 Ob 169/24i, meine Meinung, dass gelegentlich die Dinge nicht stimmen. Der Verbraucherschutz Verein hat eine Sammelaktion wegen unzulässiger Gebühren bei Kreditbearbeitung gestartet. Sammelaktion Kreditbearbeitungsgebühr: Anmeldung dazu hier: https://www.verbraucherschutzverein.eu/kreditbearbeitungsgebuehren/ Ich zitiere den Verbraucherschutz Verein: „Wer bei … Weiterlesen
Damit nimmt die Republik hoffentlich wieder Fahrt auf. Es wäre dringend an der Zeit, denn Unternehmer werden seit Wochen vertröstet, was die Planbarkeit einschränkt. Abgesehen davon leidet der Staatshaushalt.
Diese Verkehrsbehinderung existiert im Moment tatsächlich – auch wenn nicht immer Stau ist – und bei der Schwelle lohnt sich das Abbremsen.